vol. 5 zauberflöte

»Ich hoffe nicht dass es nöthig ist zu sagen, dass mir an Salzburg sehr wenig und am Erzbischof gar nichts gelegen ist, und ich auf beydes scheisse.« — Mozart an seinen Vater Leopoild (1783)

»Oh oh oh - Amadeus« — Falco - Rock me Amadeus (1985)

About

Das anarchisches, inklusive Musik- und Theater-Festival BERLIN is not SALZBURG schlägt vom 11.–13. Juli 2025 in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg (Campus für Demokratie) auf. Vor und in den Tempeln des einstigen DDR-Männerordens präsentieren Musik-Acts und Akteur*innen der freien Darstellenden Künste drei Tage und Nächte lang ihre Neubearbeitungen von Mozarts Secret Service Oper, der Zauberflöte.

Volume 5 wendet sich explizit an jene, die bei Mozart zuerst an Süßigkeiten aus Marzipan und Nougat denken. Vorwissen, Kontostand und gesellschaftlicher Status spielen bei diesem Fest der Künste keine Rolle. Nachdem sich die Berliner Anti-Festspiele 2019–2023 u.a. an Bayreuth und Rock am Ring abgearbeitet haben, sind nun die schicken Salzburger Festspiele fällig. Der Zugang ist unverfroren humorvoll, auch Berlin mit seiner drohenden „Salzburgisierung“ wird aufs Korn genommen. Ausgehend von der Zauberflöte fragt BERLIN is not SALZBURG: Welche Prüfungen haben wir als Gesellschaft zu bestehen, welchen Beitrag kann Kunst hierzu leisten und wie können wir der Betulichkeit und Musealisierung im Kunstbetrieb entgegenwirken?

Festival-Team

KÜNSTLERISCHE LEITUNG & PRODUKTIONSLEITUNG

Marielle Sterra & Dennis Depta

///

GESCHÄFTSFÜHRENDE PRODUKTIONSLEITUNG

ehrliche arbeit – freies Kulturbüro (Leoni Grützmacher)

///

PRESSEARBEIT

Barbara Gstaltmayr (pr : kunst kultur projekte berlin)

barbara.gstaltmayr@berlin.de

www.barbaragstaltmayr.de

///

SOCIAL MEDIA

Marc Nikoleit

///

GRAFIKDESIGN & WEBSEITE

Basics09

basics09.de

///

TICKETING

Henrik Haffki

///

TECHNISCHE LEITUNG

Fabian Eichner

///

TECHNIK

Benjamin Graf, Josef Maaß

///

ASSISTENZ PRODUKTIONSLEITUNG

Lena Entezami

///

FOTO

Peter van Heesen